Entdeckungs- und Vertiefungsausflüge
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Angler sind, Jérémie, ein staatlich geprüfter Angelguide, bietet Sportfischereiausflüge mit dem Boot von Courseulles-sur-Mer, Ouistreham und Grandcamp-Maisy an. Sie werden verschiedene Angeltechniken (Angeln mit Ködern, Angeln mit natürlichen Ködern usw.) praktizieren und Arten angeln, die vor den Stränden der Landung vorkommen: Barsch, Dorade, Lien und alte Fische.
Die gesamte Angelausrüstung wird gestellt. Es ist auch möglich, Einzelunterricht vom Ufer oder vom Boot aus zu nehmen, maßgeschneiderte Workshops zu absolvieren oder das Boot zu mieten.
Normandie Sportfischen
14 Route de Courseulles
Villiers-le-Sec
14480 Creully sur Seulles
Mobil: 06 82 78 00 69
Von Trouville bis Villers-sur-Mer ist das Stechangeln möglich. Man kann dort Muscheln, gelegentlich auch Klingen und selten Tellinen finden. Vom Wassersportverein in Trouville bis Honfleur ist die Fischerei im Seine-Ästuar dauerhaft geschlossen (PCB- und Schwermetallrückstände).
Nachdem man die 1857 eingeweihten Schleusen passiert hat, kann man den 1903 erbauten Leuchtturm von Ouistreham bewundern. Wenn man dem Ufer in Richtung der Felsen folgt, kann man die alten Anlegestellen bemerken.
Am Ende steht eine Stahlturm, der ursprünglich aus der Maginot-Linie stammt, über einem Bunker. Wenn man entlang der Felsen weitergeht, die von Anglern frequentiert werden, kann man das Schauspiel der Fähre bewundern, die über den Ärmelkanal fährt.
Wusstest du, dass die Normandie die zweitgrößte Region in Frankreich für die Meeresfischerei ist? Ihre Gewässer beherbergen eine unglaubliche Vielfalt an Fisch- und Schalentierearten. Lass uns in die maritime Welt der Normandie eintauchen und die Fischarten, die Gesetze und die besten Angelplätze erkunden.
Die Küste der Normandie erstreckt sich über mehr als 600 Kilometer und wird von zahlreichen Flüssen (wie der Seine und der Orne) und Bächen (wie der Rive, der Risle und der Douve) gesäumt. Diese geografische Konfiguration trägt zur ichthyologischen Fülle der Region bei, die über 80 Fischarten beherbergt und somit etwa ein Fünftel der Fischereifänge in Frankreich ausmacht.
Die Gewässer der Normandie sind Heimat verschiedener Fischkategorien, einschließlich Weißfischen, Blaufischen sowie Arten mit flacher oder runder Morphologie. Zu den lokalen Stars zählen:
Weitere Arten wie die graue Dorade, der Wittling, die Scholle und Rochen sind ebenfalls in den maritimen Gewässern anzutreffen. In den Flüssen und Bächen können Angler auf Forellen, Hechte, Zander und Barsche hoffen.
Produkte aus der normannischen Fischerei sind mit Qualitäts- und Herkunftszeichen zertifiziert, die ihre Rückverfolgbarkeit gewährleisten. Zum Beispiel:
Die Vorschriften für die Meeresfischerei unterliegen strengen gesundheitlichen Standards, die die Sicherheit der Produkte auf dem Markt gewährleisten. In der Normandie kann in vielen Orten ohne Angelschein gefischt werden, es ist jedoch wichtig, sich über die geltenden Gesetze an jedem Standort zu informieren.
Die Normandie bietet zahlreiche beliebte Angelplätze. Hier einige Beispiele:
Das Angeln im Meer kann auch an den Stränden der Normandie genossen werden, wie in Le Havre, Trouville, Deauville und Arromanches, wo die häufigsten Fänge Barsch, Dorade, Kabeljau, Makrele und Pollack sind.
Die Flüsse der Normandie sind natürlich kühle und sauerstoffreiche Gewässer, die das Vorhandensein von Süßwasserfischen begünstigen. Zwischen 2010 und 2021 wurden in der Normandie 54 Arten von Süßwasserfischen erfasst, was die Hälfte der national identifizierten Arten ausmacht, von denen 35 einheimisch sind.
In den Gewässern der Normandie kann man finden:
Allerdings sind einige Arten, wie Aal und Alosa, bedroht und gehören zu einer Liste von neun Arten, die als kritisch gefährdet oder verletzlich eingestuft sind. Die Region hat effektive Aktionspläne zur ökologischen und hydraulischen Schutz dieser Fische etabliert.
Mit ihrem Reichtum an Fischen und Schalentieren ist die Normandie ein bevorzugtes Ziel für Fischliebhaber. Egal, ob du dich für das Angeln im Meer oder in Süßwasser begeisterst, die Region bietet eine Vielzahl von Arten und geeigneten Orten für diese Aktivität. Bevor du losziehst, denke daran, die geltenden Vorschriften zu überprüfen und die aquatische Umwelt zu respektieren, um die Nachhaltigkeit dieser wertvollen Ressource zu gewährleisten.